Seien Sie herzlich willkommen!
Sie interessieren sich für humoristische Gedichte? Für das gereimte Wort? Mit Illustration? Für einen ausdrucksstarken Vortrag?
Dann sind Sie auf dieser Internetseite genau richtig!
Denn das Schreiben von humoristischen Gedichten ist mein Steckenpferd und bereitet mir große Freude. Schreiben ist für mich eine gute (Ausdrucks-) Möglichkeit, mich mit dem Menschen, seinen artspezifischen Besonderheiten, seinen Eigenschaften und Eigenheiten intensiv auseinanderzusetzen.
So sind weit über hundert Gedichte über die menschliche Spezies entstanden. Darüber hinaus werden Sagen aus der griechischen Mythologie in der Sprache der Dichtung erzählt und in ihrer Bedeutsamkeit dem Leser vorgestellt.
Ein anderes Projekt ist, bekannte Märchen der Gebrüder Grimm in gereimter Form neu zu erzählen. Dabei wird zum einen der Inhalt des Märchens wiedergegeben, zum anderen wird der Inhalt auf die heutige Zeit übertragen. Damit wird die unveränderte Aktualität dieser literarischen Gattung deutlich.
Das neueste Projekt betrifft, zu ausgewählten Fotografien Gedichte zu schreiben. So ist eine Trilogie der Poesie entstanden. Die Poesie dient in diesem Fall dazu, Ausschnitte der Wirklichkeit, im Foto festgehalten, mit lyrischen Zeilen zu ergänzen.
Aus diesem großen Fundus eigener Texte lese ich gerne vor. Die probate Form dafür sind
Lesungen.
Lesungen gestalte ich unter der Überschrift:
"Poesie & Musik"
Dabei trage ich die von mir verfassten Gedichte vor. Dieser Vortrag wird durch musikalische Einspielungen unterbrochen und aufgelockert.
Damit wird den Zuhörerinnen und Zuhörern Zeit gegeben, die Texte nachwirken zu lassen, eigenen Gedanken zu folgen, still zu sinnieren und der Musik andächtig zu lauschen.
Die bevorzugte Musikrichtung sind Jazzstandards, gespielt auf der Jazzgitarre.
Außerdem werden die Gedichte durch kongeniale Illustrationen ergänzt und bereichert. Großflächig an die Wand projiziert, sind sie ein attraktiver Blickfang.
Kleine Kulturstätten sind für Lesungen dieser Art sehr geeignet. Aber auch privat organisierte Lesungen haben ihren Charme: z.B. im eigenen Wohnzimmer!
Poesie ist wie Musik
Poesie kann viel zum Ausdruck bringen,
sie lässt die Sprache schön erklingen:
kunstvoll gestaltet und mit Sinn.
Sie spiegelt tiefe Impressionen
und weckt Erkenntnisse, die lohnen –
kurzum: Poesie ist ein Gewinn!
So nutz die Zeit, still zu verweilen,
und lausche hin auf ihre Zeilen,
sei offen für die Poesie;
und folge nun auf deine Weise
der Dichtung als Gedankenreise:
Sei inspiriert! Genieße sie!
Zwei Künstler, die sich ergänzen
"Poesie & Musik" im Wechselspiel:
Ulrich Kulicke (rechts) trägt aus seinen Büchern humoristische Gedichte vor.
Roland Wings (links) bringt auf seiner Gitarre Standards der Jazzmusik zu Gehör.
Poesie als Gedankenspiel
Der Mensch hat einen Kopf mit Hirn,
das sitzt gleich hinter seiner Stirn
und ist mit seiner Nervenmasse
phänomenal und einfach klasse.
Das Hirn besteht aus zig Millionen
nervösen Zellen, den Neuronen.
Sie sind vernetzt und stehn parat
als kognitiver Apparat.
Hier ist der Ort von Denkprozessen –
man kann sie auch als Ströme messen –,
und somit gilt das Hirn als Sitz
für Geistes- und Gedankenblitz.
Denn jedes Hirn ist in Bewegung,
in ständig geistiger Erregung.
Es löst Probleme tausendfach
und denkt voraus und denkt auch nach.
Hier ist der Ort für Phantasie,
für Träumerei und für Magie.
Und hier entstehen neue Ziele,
geboren durch Gedankenspiele.
aus: Der Mensch im Lichte humoristischer Gedichte